UNSERE WINZER
Zwei Generationen selbstkelternder Winzer arbeiten täglich Hand in Hand, um ihren gemeinsamen Zielen in Sachen Qualität, Tradition und Innovation gerecht zu werden.
Zwei Generationen selbstkelternder Winzer arbeiten täglich Hand in Hand, um ihren gemeinsamen Zielen in Sachen Qualität, Tradition und Innovation gerecht zu werden.
Die Werte der Winzer von Les Fils Rogivue sind einfach und traditionsverbunden. Wir bieten unseren Kunden hochstehende Weine, die wir mit viel Geduld und Respekt ausbauen. Wir schätzen unsere Böden und unsere Reben, die wir täglich hegen und pflegen, und sind den früheren Generationen dankbar, dass sie uns ihre Reben, ihr Handwerk und ihre Ideale weitergegeben haben. Gemeinsam wollen wir ihre Traditionen weiterführen und mit neuen Visionen bereichern.
Die drei selbstkelternden Winzer von Les Fils Rogivue, Jean-Paul, Jean-Daniel und François, führen das Weingut seiner ursprünglichen Ausrichtung getreu fort, die Ihnen die Kontinuität und die Konstanz der Weine, die wir Ihnen anbieten, garantiert.
Selbstkelternder Winzer
1963
Lehrjahr in Malans im Kanton Graubünden
Schule für Landwirtschaft und Weinbau, Marcelin
Höhere Ausbildung an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie, Changins
Mitglied der Winzerbruderschaft La Confrérie des Vignerons
Mitglied des Komitees der Appellation Dézaley Grand Cru
Selbstkelternder Winzer
1963
Lehrjahr in Balgach im Kanton St. Gallen
Schule für Landwirtschaft und Weinbau, Marcelin
Höhere Ausbildung an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie, Changins
Mitglied der Winzerbruderschaft La Confrérie des Vignerons
Miglied der Winzerbruderschaft Confrérie du Guillon
Selbstkelternder Winzer
1992
Lehrjahr in Perroy im Kanton Waadt
Lehrjahr in Küttingen im Kanton Aargau
Lehrjahr in Zizers im Kanton Graubünden
Schule für Landwirtschaft und Weinbau, Marcelin
Höhere Ausbildung an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie, Changins
Mitglied der Winzerbruderschaft La Confrérie des Vignerons